Bilddatenverwaltung
Aus eBusiness-Standards
(→Weiterführende Informationen) |
(→Anforderungen an eine Bilddatenverwaltung) |
||
Zeile 25: | Zeile 25: | ||
== Anforderungen an eine Bilddatenverwaltung == | == Anforderungen an eine Bilddatenverwaltung == | ||
Die Anforderungen hängen immer vom spezifischen Bedarf im Unternehmen ab, dennoch lassen sich die wichtigsten Eigenschaften verallgemeinern: | Die Anforderungen hängen immer vom spezifischen Bedarf im Unternehmen ab, dennoch lassen sich die wichtigsten Eigenschaften verallgemeinern: | ||
+ | |||
'''Muss-Kriterien''' | '''Muss-Kriterien''' | ||
+ | |||
* '''Umgang mit Bildformaten:''' Eine Bilddatenverwaltung muss in der Lage sein, alle Bildformate speichern zu können und für alle gängigen Formate auch eine Vorschau anzeigen können. Existierten im Unternehmen spezielle Formate, müssen in die Bilddatenverwaltung Konverter eingebunden sein, die auch für diese Formate eine Vorschau erzeugen können. | * '''Umgang mit Bildformaten:''' Eine Bilddatenverwaltung muss in der Lage sein, alle Bildformate speichern zu können und für alle gängigen Formate auch eine Vorschau anzeigen können. Existierten im Unternehmen spezielle Formate, müssen in die Bilddatenverwaltung Konverter eingebunden sein, die auch für diese Formate eine Vorschau erzeugen können. | ||
Zeile 35: | Zeile 37: | ||
'''Soll-Kriterien''' | '''Soll-Kriterien''' | ||
+ | |||
* '''Rechtemanagement:''' Mit der Anzahl der Anwender wächst auch der Bedarf der Differenzierung der Zielgruppen und deren Rechte. Nicht jede Zielgruppe darf alles sehen und herunterladen und nicht jedes Bild darf für jeden Zweck heruntergeladen werden. Diese Anforderungen werden durch Benutzerverwaltung und durch Freigabe-Workflow gesteuert. | * '''Rechtemanagement:''' Mit der Anzahl der Anwender wächst auch der Bedarf der Differenzierung der Zielgruppen und deren Rechte. Nicht jede Zielgruppe darf alles sehen und herunterladen und nicht jedes Bild darf für jeden Zweck heruntergeladen werden. Diese Anforderungen werden durch Benutzerverwaltung und durch Freigabe-Workflow gesteuert. | ||
Zeile 42: | Zeile 45: | ||
'''Kann-Kriterien''' | '''Kann-Kriterien''' | ||
+ | |||
Es gibt eine Vielzahl von Eigenschaften, die je nach Unternehmensausrichtung und Ziel der Anwendung sinnvoll sein können. Beispiele hierfür sind das Versehen von Bildern mit einem Wasserzeichen beim Download oder die Online-Bearbeitung von Bildern in Bilddatenverwaltung. | Es gibt eine Vielzahl von Eigenschaften, die je nach Unternehmensausrichtung und Ziel der Anwendung sinnvoll sein können. Beispiele hierfür sind das Versehen von Bildern mit einem Wasserzeichen beim Download oder die Online-Bearbeitung von Bildern in Bilddatenverwaltung. | ||