Suchergebnisse

Aus eBusiness-Standards

Wechseln zu: Navigation, Suche
  • Hier sind 10 Ergebnisse, beginnend mit Nummer 1.
Erweiterte Suche

Suche in Namensräumen:

  
  
  
  
  
  
  
  

Erstelle die Seite „GS1“ in diesem Wiki.

Übereinstimmungen mit Seitentiteln

Übereinstimmungen mit Inhalten

  • eBusiness-Standards:Impressum
    GS1 Germany GmbH eMail: zeller@gs1-germany.de
    2 KB (230 Wörter) - 09:01, 8. Jun. 2011
  • Datei:Tab.2 übersicht über gs1 formate.JPG
    Übersicht über GS1-Formate und deren Terminologieanpassung
    1.157×941 (205.629 Bytes) - 11:57, 20. Aug. 2010
  • Datei:Tab.3 beispiele für gs1-Datenträgerstandards.JPG
    Beispiele für GS1-Datenträgerstandards
    889×256 (33.194 Bytes) - 11:57, 20. Aug. 2010
  • Kategorie:Transaktionsstandards
    * GS1 XML.
    8 KB (986 Wörter) - 11:13, 31. Aug. 2010
  • Hilfe:Glossar
    …n dar. Das von der GS1-Gemeinschaft erarbeitete XML-Format heißt GS1-XML. GS1-Standards unterstützen den Daten- und Warenverkehr in der Konsum-güterwir …ummer ILN (engl. GLN, Global Location Number) ist eine Identnummer aus dem GS1-Nummernsystem. Die Internationale Lokationsnummer stellt als numerischer Sc
    19 KB (2.558 Wörter) - 13:46, 24. Sep. 2010
  • Benutzer:Michael Clasen
    …ater und Softwareentwickler bei der SAP AG und Projektmanager RFID/EPC bei GS1 Germany. Dissertation über Erfolgsfaktoren elektronischer Marktplätze. Fo
    622 Bytes (76 Wörter) - 08:45, 8. Jun. 2011
  • Benutzer:Pirincci
    Name: Sandra Meier, PROZEUS Mitarbeiter, GS1 Germany
    52 Bytes (7 Wörter) - 08:34, 30. Jun. 2011
  • Benutzer:Guido Hammer
    … der Entwicklung und im Vertrieb. Seit mehreren Jahren arbeitet er bei der GS1 Germany GmbH (ehemals CCG) als Senior Consultant im Bereich Business Soluti [http://www.gs1-germany.de] www.gs1-germany.de
    532 Bytes (70 Wörter) - 08:35, 30. Jun. 2011

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)

Persönliche Werkzeuge
Namensräume
Varianten
Ansichten
Aktionen
Navigation
Werkzeuge