EPC
Aus eBusiness-Standards
(→Organisation und Entwicklung) |
|||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
== Organisation und Entwicklung == | == Organisation und Entwicklung == | ||
- | Mit der EPC-Nummer können | + | Mit der EPC-Nummer können GS1 Identcodes für unterschiedliche Objekte, z.B. einzelne Artikel ([[GTIN]]), Versandeinheiten ([[GRAI/GIAI]]) bis hin zu Mehrtransportverpackungen ([[NVE/SSCC]]), verschlüsselt werden. Durch eine Seriennummer als Zusatz lassen sich diese Objekte auf Item-Level identifizieren, also ein konkretes Marmeladenglas von einem anderen unterscheiden.Die EPC-Nummer entfaltet ihr volles Potenzial im Zusammenspiel mit dem EPCglobal-Netzwerk, dessen Grundidee es ist, weiterführende Produktinformationen mit Hilfe des Internets in Echtzeit verfügbar zu machen. Diese Konzept, das z.B. die Rückverfolgung einzelner Produkte (Items) in Echtzeit erlaubt, wird häufig auch als „Internet der Dinge“ |
bezeichnet. | bezeichnet. | ||