Übersetzungsmanagement
Aus eBusiness-Standards
(→Wie kann Übersetzungsmanagement umgesetzt werden?) |
|||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
Ein effizienter Übersetzungsprozess verhindert Mehrfachübersetzungen, Medienbrüche und inkonsistente Datenbestände und ermöglicht schnelle Verfügbarkeit der Übersetzungen, gute Übersetzungsqualität, einfache Integration aller Akteure sowie nahtlose Übergänge zwischen Teilaufgaben. Demnach minimiert ein gutes Übersetzungsmanagement die Übersetzungsaufwände und somit die Übersetzungskosten. | Ein effizienter Übersetzungsprozess verhindert Mehrfachübersetzungen, Medienbrüche und inkonsistente Datenbestände und ermöglicht schnelle Verfügbarkeit der Übersetzungen, gute Übersetzungsqualität, einfache Integration aller Akteure sowie nahtlose Übergänge zwischen Teilaufgaben. Demnach minimiert ein gutes Übersetzungsmanagement die Übersetzungsaufwände und somit die Übersetzungskosten. | ||
- | |||
Auf dem Markt gibt es eine Reihe von Translation Management Systemen, die für Übersetzungsmanagement-Aufgaben als auch für die Übersetzung als solche genutzt werden können (siehe weiterführende Informationen). | Auf dem Markt gibt es eine Reihe von Translation Management Systemen, die für Übersetzungsmanagement-Aufgaben als auch für die Übersetzung als solche genutzt werden können (siehe weiterführende Informationen). | ||