Hilfe:Glossar
Aus eBusiness-Standards
Zeile 74: | Zeile 74: | ||
; [[ODETTE]] | ; [[ODETTE]] | ||
Das aktuell in der europäischen Automobilindustrie eingesetzte EDIFACT Subset heißt ODETTE. Die Vertreter der europäischen Automobilindustrie treffen sich unter dem Dach der „Organisation for Data Exchange by Tele Transmission in Europe“ (ODETTE) und arbeiten an diesem Transaktionsstandard. Die deutsche Beteiligung wird über den Verband der Automobilindustrie (VDA) organisiert, der die Weiterentwicklung des VDA-Standards zugunsten von ODETTE „eingefroren“ hat. | Das aktuell in der europäischen Automobilindustrie eingesetzte EDIFACT Subset heißt ODETTE. Die Vertreter der europäischen Automobilindustrie treffen sich unter dem Dach der „Organisation for Data Exchange by Tele Transmission in Europe“ (ODETTE) und arbeiten an diesem Transaktionsstandard. Die deutsche Beteiligung wird über den Verband der Automobilindustrie (VDA) organisiert, der die Weiterentwicklung des VDA-Standards zugunsten von ODETTE „eingefroren“ hat. | ||
- | ; [[ | + | ; [[OpenTRANS|openTRANS]] |
Der openTRANS-Standard ist XMLbasiert und kann als Ergänzung zum Katalogaustauschformat BMEcat gesehen werden. Version 1.0 wurde im September 2001 veröffentlicht, seit Januar 2003 stehen auch XMLSchemas für Version 1.0 zur Verfügung. Der Umfang von openTRANS beschränkt sich auf 8 Transaktionstypen: Lieferavis, Rechnung, Auftrag, Auftragsänderung, Auftragsbestätigung, Angebot, Wareneingangsbestätigung, Angebotsanforderung. openTRANS ist ein branchen-übergreifender Standard auf XML-Basis. | Der openTRANS-Standard ist XMLbasiert und kann als Ergänzung zum Katalogaustauschformat BMEcat gesehen werden. Version 1.0 wurde im September 2001 veröffentlicht, seit Januar 2003 stehen auch XMLSchemas für Version 1.0 zur Verfügung. Der Umfang von openTRANS beschränkt sich auf 8 Transaktionstypen: Lieferavis, Rechnung, Auftrag, Auftragsänderung, Auftragsbestätigung, Angebot, Wareneingangsbestätigung, Angebotsanforderung. openTRANS ist ein branchen-übergreifender Standard auf XML-Basis. | ||