Hilfe:Glossar

Aus eBusiness-Standards

Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{shortcut|WP:G}} {{Wikipedia-Hilfe}} {| class="hintergrundfarbe2 rahmenfarbe1" style="font-size: 95%; margin-right:5px; border-style: solid;" | style="vertical-a…“)
Zeile 1: Zeile 1:
{{shortcut|WP:G}}
{{shortcut|WP:G}}
-
{{Wikipedia-Hilfe}}
 
{| class="hintergrundfarbe2 rahmenfarbe1" style="font-size: 95%; margin-right:5px; border-style: solid;"
{| class="hintergrundfarbe2 rahmenfarbe1" style="font-size: 95%; margin-right:5px; border-style: solid;"
| style="vertical-align:middle; padding:10px" |
| style="vertical-align:middle; padding:10px" |
Zeile 11: Zeile 10:
__NOTOC__
__NOTOC__
{| border="0" class="hintergrundfarbe1 rahmenfarbe1" style="border-style: solid; padding:5px;" align="center"
{| border="0" class="hintergrundfarbe1 rahmenfarbe1" style="border-style: solid; padding:5px;" align="center"
-
| '''Inhaltsverzeichnis''' [[#0–9|0–9]] [[#A|A]] [[#B|B]] [[#C|C]] [[#D|D]] [[#E|E]] [[#F|F]] [[#G|G]] [[#H|H]] [[#I|I]] [[#J|J]] [[#K|K]] [[#L|L]] [[#M|M]] [[#N|N]] [[#O|O]] [[#P|P]] [[#Q|Q]] [[#R|R]] [[#S|S]] [[#T|T]] [[#U|U]] [[#V|V]] [[#W|W]] [[#X|X]] [[#Y|Y]] [[#Z|Z]]
+
| '''Inhaltsverzeichnis''' [[#A|A]] [[#B|B]] [[#C|C]] [[#D|D]] [[#E|E]] [[#F|F]] [[#G|G]] [[#H|H]] [[#I|I]] [[#J|J]] [[#K|K]] [[#L|L]] [[#M|M]] [[#N|N]] [[#O|O]] [[#P|P]] [[#Q|Q]] [[#R|R]] [[#S|S]] [[#T|T]] [[#U|U]] [[#V|V]] [[#W|W]] [[#X|X]] [[#Y|Y]] [[#Z|Z]]
|}
|}
|}
|}
-
 
-
== Sonderzeichen ==
 
-
; @
 
-
: Der Klammeraffe heißt auf Englisch auch ''at-sign''. Wenn sich in einer Diskussion jemand mit seiner Antwort auf eine Bemerkung von Benutzer Fränzchen beziehen will, dann schreibt er vor die Antwort: ''@ Fränzchen:''.
 
-
; +1
 
-
: In einer Diskussion: Zustimmung zum Vorgenannten.
 
-
 
-
== 0–9 ==
 
-
; 3RR
 
-
: 3-Revert-Regel, die [[:en:Wikipedia:three-revert rule|three-revert rule]] ist in der englischsprachigen Wikipedia eine Regel, die besagt, dass ein Benutzer bei inhaltlichen Konflikten nicht mehr als dreimal innerhalb von 24 Stunden eine Änderung rückgängig machen darf. Ein Verstoß wird mit einer zeitlichen Benutzersperre geahndet. In der deutschsprachigen Wikipedia konnte sich diese Regel nicht durchsetzen, trotzdem sind [[Wikipedia:Edit-War|Edit-Wars]] unerwünscht. Administratoren können sie unterbinden, indem sie den umkämpften Artikel sperren.
 
-
; 3M
 
-
:siehe unter ''[[Wikipedia:Dritte Meinung]]''
 
-
; 7 Tage
 
-
: als Votum auf der Löschkandidaten: Ein Benutzer, der so abstimmt, sagt damit aus, dass er das [[Lemma (Lexikografie)|Lemma]] als relevant für die Wikipedia ansieht. Er hält aber den Artikel in dieser Form für nicht erhaltenswert, so dass ''7 Tage'' zur Überarbeitung bleiben (die in den [[Wikipedia:Löschregeln|Löschregeln]] festgelegte Frist). Diese Aussage ist also gleichbedeutend mit einem Votum für ein Löschen des Artikels in der gegenwärtigen Form, kann aber durch Verbesserungen des Artikeltextes obsolet werden – im Gegensatz zu einem „Irrelevant“-Votum.
 
== A ==
== A ==
Zeile 668: Zeile 653:
; Zugangsdaten
; Zugangsdaten
: Diejenigen Benutzerdaten, die zum Anmelden nötig sind, also Benutzername und Passwort.
: Diejenigen Benutzerdaten, die zum Anmelden nötig sind, also Benutzername und Passwort.
-
 
-
== Weitere Hinweise ==
 
-
Bei Fragen und Unklarheiten helfen [[Wikipedia:Wikipedianer|die Wikipedianer]] dir gerne weiter. Fragen zur Wikipedia kannst du auch [[Wikipedia:Fragen zur Wikipedia|hier]] stellen. Für Auskünfte zu Inhalten der Wikipedia wende dich bitte an unsere [[Wikipedia:Auskunft|Auskunft]].
 
-
 
-
==Siehe auch==
 
-
* [[Wikipedia:Shortcuts]], [[Hilfe:Index]], [[Hilfe:Zusammenfassung und Quellen#Abkürzungen]]
 
-
* [[Benutzer:Ziko/Insider-Jargon]]
 
-
 
-
[[Kategorie:Wikipedia:Hilfeseite|Glossar]]
 

Version vom 24. September 2010, 07:02 Uhr

Persönliche Werkzeuge
Namensräume
Varianten
Aktionen
Navigation
Werkzeuge