Produktinformationsmanagement
Aus eBusiness-Standards
(→System- und Datenintegration) |
|||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
== System- und Datenintegration == | == System- und Datenintegration == | ||
- | [[Datei:Referenzmodell_PIM.jpg|thumb|180px|right|Referenzmodell Produktinformations- und Katalogmanagement | + | [[Datei:Referenzmodell_PIM.jpg|thumb|180px|right|Referenzmodell Produktinformations- und Katalogmanagement]] |
Die verschiedenen Produktinformationen werden in der Regel auf unterschiedlichen Systemen und in verschiedenen Formaten vorgehalten. Kaufmännische Stammdaten sind beispielsweise auf einem Warenwirtschaftssystem, Marketingtexte in einem Content-Management-System und [[Bilddatenverwaltung|Bilddaten]] in einem Dateisystem hinterlegt. Umgekehrt kann der Bedarf bestehen, dass aufbereitete und veränderte Produktdaten wieder zurück in bestehende Systeme fließen oder durch andere Systeme weiterverarbeitet werden können. | Die verschiedenen Produktinformationen werden in der Regel auf unterschiedlichen Systemen und in verschiedenen Formaten vorgehalten. Kaufmännische Stammdaten sind beispielsweise auf einem Warenwirtschaftssystem, Marketingtexte in einem Content-Management-System und [[Bilddatenverwaltung|Bilddaten]] in einem Dateisystem hinterlegt. Umgekehrt kann der Bedarf bestehen, dass aufbereitete und veränderte Produktdaten wieder zurück in bestehende Systeme fließen oder durch andere Systeme weiterverarbeitet werden können. | ||