UBL

Aus eBusiness-Standards

Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 1: Zeile 1:
 +
[[Kategorie:Transaktionsstandards]]
UBL (Universal Business Language) wird von dem gleichnamigen Technical Committee beim Standardisierungsgremium OASIS (Organization for the Advancement of Structured Information Standards) entwickelt. Version 1.0 wurde im Mai 2004 als OASIS Committee Draft verabschiedet. UBL definiert ein generisches, [[XML]]-basiertes Austauschformat für Geschäftsdokumente, das erweitert werden kann, um den Anforderungen spezieller Branchen gerecht zu werden. UBL umfasst so genannte Business Information Entities (BIEs), die die Basis für Geschäftsdokumente wie „Bestellung“ oder „Rechnung“ bilden. Durch ein Regelwerk wird spezifiziert, welche Transaktionen in einem Prozess welche Rahmenbedingungen berücksichtigen müssen.  
UBL (Universal Business Language) wird von dem gleichnamigen Technical Committee beim Standardisierungsgremium OASIS (Organization for the Advancement of Structured Information Standards) entwickelt. Version 1.0 wurde im Mai 2004 als OASIS Committee Draft verabschiedet. UBL definiert ein generisches, [[XML]]-basiertes Austauschformat für Geschäftsdokumente, das erweitert werden kann, um den Anforderungen spezieller Branchen gerecht zu werden. UBL umfasst so genannte Business Information Entities (BIEs), die die Basis für Geschäftsdokumente wie „Bestellung“ oder „Rechnung“ bilden. Durch ein Regelwerk wird spezifiziert, welche Transaktionen in einem Prozess welche Rahmenbedingungen berücksichtigen müssen.  

Version vom 26. August 2010, 14:06 Uhr

Persönliche Werkzeuge
Namensräume
Varianten
Aktionen
Navigation
Werkzeuge