Identifikationsstandards

Aus eBusiness-Standards

Wechseln zu: Navigation, Suche
(Wichtige Vertreter)
Zeile 9: Zeile 9:
Im elektronischen Datenaustausch ist die eindeutige Identifizierung die Grundlage für eine fehlerfreie Kommunikation. Dabei gilt es sowohl Unternehmen und ihre Standorte als auch Produkte, Dienstleistungen, Transporteinheiten etc. weltweit eindeutig und überschneidungsfrei zu identifizieren.
Im elektronischen Datenaustausch ist die eindeutige Identifizierung die Grundlage für eine fehlerfreie Kommunikation. Dabei gilt es sowohl Unternehmen und ihre Standorte als auch Produkte, Dienstleistungen, Transporteinheiten etc. weltweit eindeutig und überschneidungsfrei zu identifizieren.
-
Grundsätzlich lassen sich zwei Arten von standardisierten Identifikationsschlüsseln unterscheiden(siehe auch Abb.):
+
Grundsätzlich lassen sich zwei Arten von standardisierten Identifikationsschlüsseln unterscheiden (siehe auch Abb.):
[[Datei: abb.13_wichtige identifikationsstandards.JPG|thumb|180px|right|Wichtige Identifikationsstandards]]
[[Datei: abb.13_wichtige identifikationsstandards.JPG|thumb|180px|right|Wichtige Identifikationsstandards]]

Version vom 19. August 2010, 11:34 Uhr

Persönliche Werkzeuge
Namensräume
Varianten
Aktionen
Navigation
Werkzeuge