Identifikationsstandards
Aus eBusiness-Standards
(→Exkurs: Codierung von Identifikationsschlüsseln) |
|||
Zeile 24: | Zeile 24: | ||
== Exkurs: Codierung von Identifikationsschlüsseln == | == Exkurs: Codierung von Identifikationsschlüsseln == | ||
- | [[Datei: abb.14_codierung von identnummern.JPG|thumb|180px|right| | + | [[Datei: abb.14_codierung von identnummern.JPG|thumb|180px|right|Codierung von Identifikationsnummern]] |
Die für Endverbraucher offensichtlichste Verwendung von Identifikationsstandards ist deren Umsetzung in einem Barcode (auch Strichcode). Dabei wird fälschlicherweise der Barcode selbst häufig mit einem Identifikationsstandard gleichgesetzt. Tatsächlich lassen sich Identifikationsstandards jedoch auf unterschiedlichen Wegen codieren (siehe Abb.). | Die für Endverbraucher offensichtlichste Verwendung von Identifikationsstandards ist deren Umsetzung in einem Barcode (auch Strichcode). Dabei wird fälschlicherweise der Barcode selbst häufig mit einem Identifikationsstandard gleichgesetzt. Tatsächlich lassen sich Identifikationsstandards jedoch auf unterschiedlichen Wegen codieren (siehe Abb.). | ||