ECl@ss

Aus eBusiness-Standards

Wechseln zu: Navigation, Suche
(Harmonisierungsaktivitäten)
(Internationalität)
Zeile 14: Zeile 14:
== Internationalität ==
== Internationalität ==
-
Um eCl@ss auch international voranzutreiben, wurden bereits Kooperationen mit ausländischen Standardisierungsorganisationen wie z.B. dem China National Institute of Standardization (CNIS) und dem Japanischen Verband der Elektronik und Informationstechnologie (JEITA) geschlossen. Angestrebt wird z.B. eine Harmonisierung mit dem dort eingesetzten ECALS-Standard. Daneben bestehen bereits Geschäftsstellen des eCl@ss e.V. in China, Frankreich, Benelux, Ägypten und den USA.75 Die aktuelle Version eCl@ss 6.2 ist in 14 Sprachen verfügbar.
+
Um eCl@ss auch international voranzutreiben, wurden bereits Kooperationen mit ausländischen Standardisierungsorganisationen wie z.B. dem China National Institute of Standardization (CNIS) und dem Japanischen Verband der Elektronik und Informationstechnologie (JEITA) geschlossen. Angestrebt wird z.B. eine Harmonisierung mit dem dort eingesetzten ECALS-Standard. Daneben bestehen bereits Geschäftsstellen des eCl@ss e.V. in China, Frankreich, Benelux, Ägypten und den USA. Die aktuelle Version eCl@ss 6.2 ist in 14 Sprachen verfügbar.
== Harmonisierungsaktivitäten ==
== Harmonisierungsaktivitäten ==

Version vom 2. August 2010, 09:58 Uhr

Persönliche Werkzeuge
Namensräume
Varianten
Aktionen
Navigation
Werkzeuge