Kategorie:Identifikationsstandards

Aus eBusiness-Standards

Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 1: Zeile 1:
-
[[Datei:Standards_identifikation.gif|thumb|180px|right|Übersicht über Identifikationsstandards]]
 
Identifikationsstandards bilden den Ausgangspunkt aller [[eBusiness-Standards]]. Die eindeutige Identifikation der unternehmenseigenen Produkte, Dienstleistungen und Geschäftspartner ist eine Grundvoraussetzung für jeglichen elektronischen Datenaustausch. Im Vergleich zu unternehmenseigenen Identifikationsbezeichnungen bieten Identifikationsstandards den Vorteil, dass sie über Unternehmensgrenzen hinweg eindeutig sind und eine überschneidungsfreie Kennzeichnung von Objekten (Produkte, Dienstleistungen, Unternehmen) gewährleisten. Objekte der Standardisierung sind dabei sowohl die Produkteigenschaften (z.B. Farbe,Gewicht, Produktionscharge) als auch Unternehmensdaten wie Herstellernamen und Lieferadresse.
Identifikationsstandards bilden den Ausgangspunkt aller [[eBusiness-Standards]]. Die eindeutige Identifikation der unternehmenseigenen Produkte, Dienstleistungen und Geschäftspartner ist eine Grundvoraussetzung für jeglichen elektronischen Datenaustausch. Im Vergleich zu unternehmenseigenen Identifikationsbezeichnungen bieten Identifikationsstandards den Vorteil, dass sie über Unternehmensgrenzen hinweg eindeutig sind und eine überschneidungsfreie Kennzeichnung von Objekten (Produkte, Dienstleistungen, Unternehmen) gewährleisten. Objekte der Standardisierung sind dabei sowohl die Produkteigenschaften (z.B. Farbe,Gewicht, Produktionscharge) als auch Unternehmensdaten wie Herstellernamen und Lieferadresse.

Version vom 21. Dezember 2011, 18:38 Uhr

Seiten in der Kategorie „Identifikationsstandards“

D

E

G

G (Fortsetzung)

N

P

U

Persönliche Werkzeuge
Namensräume
Varianten
Aktionen
Navigation
Werkzeuge