UBL
Aus eBusiness-Standards
(Die Seite wurde neu angelegt: „UBL (Universal Business Language) wird von dem gleichnamigen Technical Committee beim Standardisierungsgremium OASIS (Organization for the Advancement of Structur…“) |
|||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
UBL findet noch keine breite Unterstützung, da es sich bei UBL um einen noch sehr jungen Standard handelt. Entsprechend liegen bisher keine umfassenden Anwendungserfahrungen vor. Für KMU ist UBL daher zurzeit keine naheliegende Option als Transaktionsstandard. | UBL findet noch keine breite Unterstützung, da es sich bei UBL um einen noch sehr jungen Standard handelt. Entsprechend liegen bisher keine umfassenden Anwendungserfahrungen vor. Für KMU ist UBL daher zurzeit keine naheliegende Option als Transaktionsstandard. | ||
- | = Internationalität == | + | == Internationalität == |
UBL ist ein internationaler Standard, allerdings mit einer starken US-Dominanz. | UBL ist ein internationaler Standard, allerdings mit einer starken US-Dominanz. | ||
== Kosten der Nutzung == | == Kosten der Nutzung == | ||
UBL ist frei verfügbar und ohne Lizenzkosten nutzbar. | UBL ist frei verfügbar und ohne Lizenzkosten nutzbar. |