eCl@ss
Aus eBusiness-Standards
(→Harmonisierungsaktivitäten) |
(→Harmonisierungsaktivitäten) |
||
Zeile 26: | Zeile 26: | ||
Die Harmonisierung mit PROLIST mündete 2013 in der Verschmelzung des PROLIST e.V. im eCl@ss e.V., so dass die Interessen der PROLIST-Anwender nun ausschließlich in eCl@ss weiterentwickelt werden. Um eine herstellerübergreifende Vergleichbarkeit von Produktinformationen und eine normengerechte Merkmalsbeschreibung sicherzustellen, bestehen zudem Kooperationen mit dem DIN e.V. | Die Harmonisierung mit PROLIST mündete 2013 in der Verschmelzung des PROLIST e.V. im eCl@ss e.V., so dass die Interessen der PROLIST-Anwender nun ausschließlich in eCl@ss weiterentwickelt werden. Um eine herstellerübergreifende Vergleichbarkeit von Produktinformationen und eine normengerechte Merkmalsbeschreibung sicherzustellen, bestehen zudem Kooperationen mit dem DIN e.V. | ||
- | |||
Auch andere Branchenklassifikationen wurden bereits mit eCl@ss harmonisiert, darunter [[Weitere_Standards_(Klassifikation)#bau:class|bau:class]] (Bauindustrie), ECALS/JEITA (Elektronik), IMT (Medizintechnik), EDMA (In-vitro Diagnostik), PI/CECED (Weiße Ware). | Auch andere Branchenklassifikationen wurden bereits mit eCl@ss harmonisiert, darunter [[Weitere_Standards_(Klassifikation)#bau:class|bau:class]] (Bauindustrie), ECALS/JEITA (Elektronik), IMT (Medizintechnik), EDMA (In-vitro Diagnostik), PI/CECED (Weiße Ware). |