Kategorie:Prozessstandards

Aus eBusiness-Standards

Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „Übersicht über Prozessstandards Auf der höchsten und umfassendsten Ebene der E-Business-Standards lassen sich…“)
 
Zeile 3: Zeile 3:
== Einsatzbereiche ==
== Einsatzbereiche ==
-
[[Datei:abb.38_wichtige standards für geschäftsprozesse.JPG|thumb|180px|right|Wichtige Standards für Geschäftsprozesse]]
 
Prozessstandards bieten die Basis, um den Ablauf komplexer Geschäftsprozesse technisch zu modellieren, d.h. eine Art Prozess-Choreographie zu erstellen. Dies umfasst in der Regel die Festlegung von Aktionssequenzen, von Vor- und Nachbedingungen, von Verzweigungen und Berechtigungen. So kann in einem Geschäftsprozess „Bestellung“ etwa modelliert werden, wer berechtigt ist, eine Bestellung zu initiieren, wer ihr zustimmen muss (eventuell in Abhängigkeit von der Höhe des Bestellwerts), welche eindeutige Bestellnummer für den Auftrag vergeben wird, an welche Stellen die Bestellung automatisch weitergeleitet wird und welche Transaktionen dieser Bestellung folgen sollen (z.B. der
Prozessstandards bieten die Basis, um den Ablauf komplexer Geschäftsprozesse technisch zu modellieren, d.h. eine Art Prozess-Choreographie zu erstellen. Dies umfasst in der Regel die Festlegung von Aktionssequenzen, von Vor- und Nachbedingungen, von Verzweigungen und Berechtigungen. So kann in einem Geschäftsprozess „Bestellung“ etwa modelliert werden, wer berechtigt ist, eine Bestellung zu initiieren, wer ihr zustimmen muss (eventuell in Abhängigkeit von der Höhe des Bestellwerts), welche eindeutige Bestellnummer für den Auftrag vergeben wird, an welche Stellen die Bestellung automatisch weitergeleitet wird und welche Transaktionen dieser Bestellung folgen sollen (z.B. der
automatische Versand einer Bestellbestätigung seitens des Lieferanten). Prozessstandards finden Verwendung in Software-Werkzeugen, welche die einfache und maschinenlesbare Abbildung und Modellierung von Geschäftsprozessen ermöglichen. Im Idealfall stellen die Software-Werkzeuge (basierend auf Prozessstandards) IT-Verantwortlichen im Unternehmen
automatische Versand einer Bestellbestätigung seitens des Lieferanten). Prozessstandards finden Verwendung in Software-Werkzeugen, welche die einfache und maschinenlesbare Abbildung und Modellierung von Geschäftsprozessen ermöglichen. Im Idealfall stellen die Software-Werkzeuge (basierend auf Prozessstandards) IT-Verantwortlichen im Unternehmen
Zeile 12: Zeile 11:
* ebXML
* ebXML
* UBL
* UBL
-
 
+
[[Datei:abb.38_wichtige standards für geschäftsprozesse.JPG|thumb|180px|right|Wichtige Standards für Geschäftsprozesse]]
== Prozessmanagementkonzepte ==
== Prozessmanagementkonzepte ==
Prozessmanagementkonzepte sind mit Prozessstandards eng verwandt. Sie dienen ebenfalls der Beschreibung der Geschäftsbeziehung der Geschäftspartner sowie der Prozessabläufe zwischen ihnen. Sie sind jedoch weniger technisch als vielmehr inhaltlich orientiert. Sie beschreiben Datenaustauschprozesse zwischen Lieferant und Kunde mit dem Ziel, Lagerbestände und Materialflüsse zu koordinieren und die Versorgungskette zu optimieren. Ihre Aufgabe besteht letztlich darin, ein gemeinsames Verständnis und eine gemeinsame Sprache zu schaffen, indem die Vorgehensmodelle sowie die zugehörigen Rollen und Aktionen einheitlich beschrieben werden.
Prozessmanagementkonzepte sind mit Prozessstandards eng verwandt. Sie dienen ebenfalls der Beschreibung der Geschäftsbeziehung der Geschäftspartner sowie der Prozessabläufe zwischen ihnen. Sie sind jedoch weniger technisch als vielmehr inhaltlich orientiert. Sie beschreiben Datenaustauschprozesse zwischen Lieferant und Kunde mit dem Ziel, Lagerbestände und Materialflüsse zu koordinieren und die Versorgungskette zu optimieren. Ihre Aufgabe besteht letztlich darin, ein gemeinsames Verständnis und eine gemeinsame Sprache zu schaffen, indem die Vorgehensmodelle sowie die zugehörigen Rollen und Aktionen einheitlich beschrieben werden.

Aktuelle Version vom 30. August 2010, 09:32 Uhr

Seiten in der Kategorie „Prozessstandards“

E

R

S

Persönliche Werkzeuge
Namensräume
Varianten
Aktionen
Navigation
Werkzeuge