EDIFICE
Aus eBusiness-Standards
(→Organisation und Entwicklung) |
|||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
== Organisation und Entwicklung == | == Organisation und Entwicklung == | ||
- | Der [[Transaktionsstandard]] EDIFICE wird durch das gleichnamige europäische Industriekonsortium „Electronic Data Interchange Forum for Companies Interested in Computing and Electronics“ entwickelt und betreut. Heute definiert sich das Forum als „Standardised Electronic Commerce forum for companies with interests in Computing, Electronics and Telecommunication“. | + | Der [[Transaktionsstandards|Transaktionsstandard]] EDIFICE wird durch das gleichnamige europäische Industriekonsortium „Electronic Data Interchange Forum for Companies Interested in Computing and Electronics“ entwickelt und betreut. Heute definiert sich das Forum als „Standardised Electronic Commerce forum for companies with interests in Computing, Electronics and Telecommunication“. |
Die Gründung der EDIFICE-Organisation im Jahre 1986 in Genf wurde seitens der Europäischen Union im Rahmen ihrer Aktivitäten zur Förderung der EDI-Verbreitung unterstützt. Die Organisation treibt die Entwicklung und Verbreitung von elektronischen Standards voran, gibt Empfehlungen für deren Implementierung und dient als Forum zum Wissensaustausch. Sie ist eine Non-Profit-Organisation, zu deren Mitgliedern Halbleiter-, Elektronik-, Software- und Telekommunikationsunternehmen sowie andere Standardisierungsorganisationen mit Sitz in Europa aber auch weltweit gehören. | Die Gründung der EDIFICE-Organisation im Jahre 1986 in Genf wurde seitens der Europäischen Union im Rahmen ihrer Aktivitäten zur Förderung der EDI-Verbreitung unterstützt. Die Organisation treibt die Entwicklung und Verbreitung von elektronischen Standards voran, gibt Empfehlungen für deren Implementierung und dient als Forum zum Wissensaustausch. Sie ist eine Non-Profit-Organisation, zu deren Mitgliedern Halbleiter-, Elektronik-, Software- und Telekommunikationsunternehmen sowie andere Standardisierungsorganisationen mit Sitz in Europa aber auch weltweit gehören. |