Transaktionsstandards

Aus eBusiness-Standards

Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 23: Zeile 23:
Der wesentliche Nutzen von Transaktionsstandards ist die automatisierbare, elektronische Kommunikation mit unterschiedlichsten Geschäftspartnern und elektronischen Marktplätzen weltweit. Unternehmen müssen für diese Geschäftspartner in zunehmendem Maße elektronische Geschäftsdaten zur Verfügung stellen und sie mit ihnen austauschen. Für verschiedene Kunden sind heute noch Daten in kunden- oder zielsystemspezifischen Datenformaten zu generieren sowie weitere Anforderungen an den Abwicklungsprozess zu erfüllen. Transaktionsstandards lösen die damit verbundenen Probleme und erlauben es, mit Kunden auf einheitliche Weise elektronisch zu kommunizieren. Damit vermindert sich der Aufwand bei allen Partnern erheblich. So lassen sich z.B. Prozesskosten durch die Automatisierung von Standard-Bestellvorgängen bei Einkäufern und Lieferanten drastisch reduzieren. Dies ermöglicht eine schnellere Auftragsabwicklung.
Der wesentliche Nutzen von Transaktionsstandards ist die automatisierbare, elektronische Kommunikation mit unterschiedlichsten Geschäftspartnern und elektronischen Marktplätzen weltweit. Unternehmen müssen für diese Geschäftspartner in zunehmendem Maße elektronische Geschäftsdaten zur Verfügung stellen und sie mit ihnen austauschen. Für verschiedene Kunden sind heute noch Daten in kunden- oder zielsystemspezifischen Datenformaten zu generieren sowie weitere Anforderungen an den Abwicklungsprozess zu erfüllen. Transaktionsstandards lösen die damit verbundenen Probleme und erlauben es, mit Kunden auf einheitliche Weise elektronisch zu kommunizieren. Damit vermindert sich der Aufwand bei allen Partnern erheblich. So lassen sich z.B. Prozesskosten durch die Automatisierung von Standard-Bestellvorgängen bei Einkäufern und Lieferanten drastisch reduzieren. Dies ermöglicht eine schnellere Auftragsabwicklung.
-
== Bekannte Identifikationsstandards ==
+
== Bekannte Transaktionsstandards ==
-
Hier finden Sie einige der bekanntesten Identifikationsstandards:
+
Hier finden Sie einige der bekanntesten Transaktionsstandards:
-
* [[DUNS]]
+
* [[EANCOM]]
-
* [[GTIN (ehemals EAN)]]
+
* [[GS1-XML]]
-
* [[EPC]]
+
* [[ODETTE]]
-
* [[GRAI / GIAI]]
+
* [[openTRANS]]
-
* [[GLN (ehemals ILN)]]
+
* [[EDIFICE]]
-
* [[NVE / SSCC]]
+
* [[OAGIS]]
-
* [[PZN]]
+
* [[RosettaNet (Transaktion)]]
-
* [[UPIK]]
+
* [[UBL]]

Version vom 13. März 2010, 09:44 Uhr

Persönliche Werkzeuge
Namensräume
Varianten
Aktionen
Navigation
Werkzeuge