GS1-XML
Aus eBusiness-Standards
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | Aufgaben und Ziele | ||
+ | |||
+ | Die GS1 XML-Standards bestehen aus einem Set elektronischer Geschäftsnachrichten, mit denen Unternehmen unabhängig von den verwendeten internen Soft- und Hardwaresystemen Informationen schnell und effizient austauschen können. Die Nachrichtenstandards unterstützen Prozesse entlang der gesamten Supply Chain, wobei u.a. die klassischen Formate für Bestellung, Liefermeldung und Rechnung zum Einsatz kommen. Derzeit werden mehr als 60 Nachrichtenformate unterstützt. | ||
+ | |||
+ | GS1 XML-Standards werden in verschiedenen Sprachen angeboten. Sie eignen sich für Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen und finden zunehmend auch außerhalb der Konsumgüterwirtschaft Verbreitung. Ende 2008 nutzten weltweit gut 21.000 Unternehmen die GS1 XMLStandards. | ||
+ | |||
+ | Organisation und Entwicklung | ||
+ | |||
+ | Die aktuelle Version des GS1 XML-Standards wird vom GS1 Global Office zur Verfügung gestellt. Ziel von GS1 ist es, die GS1 XML-Standards langfristig als einzigen Kommunikationsstandard anzubieten. Mit Priorität wird GS1 XML dabei für neue Branchen und die Abbildung neuer Geschäftsprozesse verwendet. Transport und Logistik sowie E-Government mit Fokus auf die elektronische Beschaffung sind in Ergänzung zu den traditionellen Kernbereichen als die wichtigsten Sektoren für die GS1-Kommunikationsstandards festgelegt worden. | ||
+ | |||
+ | Die Weiterentwicklung ist durch den Global Standard Management Process der GS1 in standardisierter Form gewährleistet. Änderungsbedarf kann von Unternehmen bei GS1 kostenlos vorgebracht werden. Kooperationen und Harmonisierung Die GS1 XML-Standards ergänzen den traditionellen EDI-Standard EANCOM, der ebenfalls von GS1 betreut wird. Eine Harmonisierung zwischen EDI- und XML-basierten Standards wird damit vorangetrieben. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
Die [[GS1]]-Gemeinschaft bietet für den weltweiten Datenaustausch zwischen Unternehmen ergänzend zum [[EANCOM]]-Standard die internationalen GS1 XML-Standards an. Diese beinhalten zahlreichen Nachrichtentypen zur Unterstützung aller relevanten Geschäftsprozesse. Die aktuelle Version 2.4 kann von der Website von [[GS1]] Global Office heruntergeladen werden. | Die [[GS1]]-Gemeinschaft bietet für den weltweiten Datenaustausch zwischen Unternehmen ergänzend zum [[EANCOM]]-Standard die internationalen GS1 XML-Standards an. Diese beinhalten zahlreichen Nachrichtentypen zur Unterstützung aller relevanten Geschäftsprozesse. Die aktuelle Version 2.4 kann von der Website von [[GS1]] Global Office heruntergeladen werden. | ||