Klassifikationsstandards

Aus eBusiness-Standards

Wechseln zu: Navigation, Suche
(Ziele und Einsatzbereiche)
Zeile 1: Zeile 1:
 +
[[Datei:Standards_klassifikation.gif|thumb|180px|right|Übersicht über Klassifikationsstandards]]
== Definition und Abgrenzung ==
== Definition und Abgrenzung ==
-
 
Standards zur Klassifikation und Beschreibung von Produkten und Dienstleistungen stehen häufig im Zentrum, wenn Potenziale und
Standards zur Klassifikation und Beschreibung von Produkten und Dienstleistungen stehen häufig im Zentrum, wenn Potenziale und
Herausforderung der Standardisierung im eBusiness diskutiert werden. Produktklassifikationsstandards strukturieren verschiedene Objekte nach einheitlichen Kriterien, indem sie eine hierarchische Ordnung (Taxonomie) der Produkte in Gruppen bzw. Klassen vornehmen. Typischerweise werden die Klassen mit einer Bezeichnung, einer Nummer sowie Synonymen und Schlagworten spezifiziert. Ein Koaxialkabel gehört bspw. in die Klasse „Kabel und Leitungen“ mit der Klassennummer „27-06“ ''(vgl. eCl@ss 6.1)'' und kann mit dem Synonym „Erdkabel“ gesucht werden.
Herausforderung der Standardisierung im eBusiness diskutiert werden. Produktklassifikationsstandards strukturieren verschiedene Objekte nach einheitlichen Kriterien, indem sie eine hierarchische Ordnung (Taxonomie) der Produkte in Gruppen bzw. Klassen vornehmen. Typischerweise werden die Klassen mit einer Bezeichnung, einer Nummer sowie Synonymen und Schlagworten spezifiziert. Ein Koaxialkabel gehört bspw. in die Klasse „Kabel und Leitungen“ mit der Klassennummer „27-06“ ''(vgl. eCl@ss 6.1)'' und kann mit dem Synonym „Erdkabel“ gesucht werden.

Version vom 5. August 2010, 13:33 Uhr

Persönliche Werkzeuge
Namensräume
Varianten
Aktionen
Navigation
Werkzeuge