Katalogaustauschformate

Aus eBusiness-Standards

Wechseln zu: Navigation, Suche
(Bedeutung)
Zeile 4: Zeile 4:
Bei elektronischen Katalogaustauschprozessen werden die verschiedenen Datenarten zusammengeführt. Die Daten des Lieferanten werden um
Bei elektronischen Katalogaustauschprozessen werden die verschiedenen Datenarten zusammengeführt. Die Daten des Lieferanten werden um
die Daten des Einkäufers ergänzt und in ein einheitliches Format gebracht. Lieferantendaten sind herstellerspezifisch und umfassen u.a. Produktnamen, Artikelnummern und Lieferzeiten. Daten von der einkaufenden Seite beziehen sich bspw. auf Bestellmengen oder Zahlungskonditionen. Elektronische Kataloge bündeln somit digitale Daten und ermöglichen einen automatisierten Datenaustausch zwischen verschiedenen Systemen. Sie bilden damit eine wesentliche Grundlage für den elektronischen Handel und bieten im Vergleich zu traditionellen Printprodukten einige Vorteile:
die Daten des Einkäufers ergänzt und in ein einheitliches Format gebracht. Lieferantendaten sind herstellerspezifisch und umfassen u.a. Produktnamen, Artikelnummern und Lieferzeiten. Daten von der einkaufenden Seite beziehen sich bspw. auf Bestellmengen oder Zahlungskonditionen. Elektronische Kataloge bündeln somit digitale Daten und ermöglichen einen automatisierten Datenaustausch zwischen verschiedenen Systemen. Sie bilden damit eine wesentliche Grundlage für den elektronischen Handel und bieten im Vergleich zu traditionellen Printprodukten einige Vorteile:
-
erleichterte Hersteller- und Lieferantensuche (kundenseitig),
+
*erleichterte Hersteller- und Lieferantensuche (kundenseitig),
-
erleichtete Produktsuche und Produktkauf (kundenseitig),
+
*erleichtete Produktsuche und Produktkauf (kundenseitig),
-
bessere Vergleichbarkeit von verschiedenen Katalogdaten,
+
*bessere Vergleichbarkeit von verschiedenen Katalogdaten,
-
beschleunigte Bestell- und Lieferprozesse,
+
*beschleunigte Bestell- und Lieferprozesse,
-
zentrale Verwaltung der Produktkatalogdaten,
+
*zentrale Verwaltung der Produktkatalogdaten,
-
medienbruchfreie und automatisierte Übermittlung von Daten.
+
*medienbruchfreie und automatisierte Übermittlung von Daten.
== Einsatzbereiche ==
== Einsatzbereiche ==

Version vom 5. August 2010, 12:26 Uhr

Persönliche Werkzeuge
Namensräume
Varianten
Aktionen
Navigation
Werkzeuge