GPC
Aus eBusiness-Standards
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Die Global Product Classification (GPC) ist ein internationales Klassifikationssystem, das seit Mai 2003 den Anwendern als anerkannter [[GS1]]-Standard zur Verfügung steht. Da die GPC dabei neben einer Klassifikationsebene auch Merkmalleisten und Werte enthält, kann der Standard auch zur Beschreibung von Produkten eingesetzt werden. | Die Global Product Classification (GPC) ist ein internationales Klassifikationssystem, das seit Mai 2003 den Anwendern als anerkannter [[GS1]]-Standard zur Verfügung steht. Da die GPC dabei neben einer Klassifikationsebene auch Merkmalleisten und Werte enthält, kann der Standard auch zur Beschreibung von Produkten eingesetzt werden. | ||
- | Organisation und Entwicklung | + | == Organisation und Entwicklung == |
GPC hat den Anspruch, international, unternehmens- und branchenübergreifend einsetzbar zu sein. Sie wird u.a. im SA2 Worldsync Stammdatenpool verwendet und bildet hier die Basis eines effizienten Datenmanagements und eines automatisierten Stammdatenaustauschs | GPC hat den Anspruch, international, unternehmens- und branchenübergreifend einsetzbar zu sein. Sie wird u.a. im SA2 Worldsync Stammdatenpool verwendet und bildet hier die Basis eines effizienten Datenmanagements und eines automatisierten Stammdatenaustauschs | ||
zwischen Geschäftspartnern. Die GPC ist auch der von GS1 vorgeschriebene Produktklassifikationsstandard für das Global Data Synchronisation Network (GDSN). Die aktuellste GPC-Version wurde im August 2009 veröffentlicht. | zwischen Geschäftspartnern. Die GPC ist auch der von GS1 vorgeschriebene Produktklassifikationsstandard für das Global Data Synchronisation Network (GDSN). Die aktuellste GPC-Version wurde im August 2009 veröffentlicht. |