UNSPSC

Aus eBusiness-Standards

Wechseln zu: Navigation, Suche
(Organisation und Entwicklung)
(Aufbau)
Zeile 18: Zeile 18:
== Aufbau ==
== Aufbau ==
-
Die Produktklassifikation wird durch den UNSPSC in einem acht- oder zehnstelligen Nummerncode repräsentiert. Die Hierarchie besteht aus fünf Ebenen: Segment, Family, Class, Commodity und Business Function, wobei nur die ersten vier Ebenen standardisiert sind. Die Ebene der Business Function kann als unternehmensspezifische Stufe ergänzt werden, bspw. zur Darstellung zusätzlicher Dienstleistungen des Produktherstellers wie Wartung oder Leasing. Zu beachten ist, dass das Datenmodell keine definierten Merkmalleisten unterstützt.
+
Die Produktklassifikation wird durch den UNSPSC in einem acht- oder zehnstelligen Nummerncode repräsentiert. Die Hierarchie besteht aus fünf Ebenen: Segment, Family, Class, Commodity und Business Function, wobei nur die ersten vier Ebenen standardisiert sind. Die Ebene der Business Function kann als unternehmensspezifische Stufe ergänzt werden, bspw. zur Darstellung zusätzlicher Dienstleistungen des Produktherstellers wie Wartung oder Leasing. Zu beachten ist, dass das Datenmodell keine definierten Merkmalleisten unterstützt (Ondracek, N. (2003): Produktdatenaustausch und Merkmallexikon).
----
----
Übersicht über andere [[Klassifikationsstandards]]
Übersicht über andere [[Klassifikationsstandards]]

Version vom 30. Juli 2010, 12:36 Uhr

Persönliche Werkzeuge
Namensräume
Varianten
Aktionen
Navigation
Werkzeuge