Klassifikationsstandards

Aus eBusiness-Standards

Wechseln zu: Navigation, Suche
(Klassifikationsstandards vs. Identifikationsstandards)
(Klassifikationsstandards vs. Identifikationsstandards)
Zeile 5: Zeile 5:
Die Grundlage einer Klassifikation ist ein Datenmodell, mit dem die Produktklassifikation nach einer einheitlichen Methode erfolgt. Das Datenmodell eines Klassifikationsschemas bestimmt das Maß der Granularität. Je granularer ein Modell, umso detaillierter können Produkte erfasst werden.
Die Grundlage einer Klassifikation ist ein Datenmodell, mit dem die Produktklassifikation nach einer einheitlichen Methode erfolgt. Das Datenmodell eines Klassifikationsschemas bestimmt das Maß der Granularität. Je granularer ein Modell, umso detaillierter können Produkte erfasst werden.
-
== Klassifikationsstandards vs. Identifikationsstandards ==
+
== Klassifikation vs. Identifikation ==
Auch wenn einige Klassifikationsstandards bestimmte Identifikationsstandards integrieren bzw. unterstützen, ist es wichtig, beide Standardtypen getrennt zu betrachten. Denn sie haben unterschiedliche Ziele und Anwendungsfelder:
Auch wenn einige Klassifikationsstandards bestimmte Identifikationsstandards integrieren bzw. unterstützen, ist es wichtig, beide Standardtypen getrennt zu betrachten. Denn sie haben unterschiedliche Ziele und Anwendungsfelder:
Zeile 12: Zeile 12:
Produkten.
Produkten.
[[Klassifikationsstandards]] zeigen hierarchische Beziehungen zwischen Objekten in Klassen bzw. Gruppen auf, um das Auffinden von ähnlichen Produkten, z.B. in Katalogen, zu ermöglichen.
[[Klassifikationsstandards]] zeigen hierarchische Beziehungen zwischen Objekten in Klassen bzw. Gruppen auf, um das Auffinden von ähnlichen Produkten, z.B. in Katalogen, zu ermöglichen.
-
[[Datei:Neues Bild.jpg]]
+
[[Datei:Neues Bild.jpg|thumb|180px|right|Tabelle Identifikation vs. Klassifikation]]
== Arten von Klassifikationsstandards ==
== Arten von Klassifikationsstandards ==

Version vom 30. Juli 2010, 09:44 Uhr

Persönliche Werkzeuge
Namensräume
Varianten
Aktionen
Navigation
Werkzeuge