UNSPSC
Aus eBusiness-Standards
(→Aufbau) |
(→Harmonisierungsaktivitäten) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | [[Kategorie:Klassifikationsstandards]] | ||
Der UNSPSC (United Nations Standard Products and Services Code) ist ein branchenübergreifender, international verwendeter Klassifikationsstandard für Produkte und Dienstleistungen, der im Gegensatz zu [[eCl@ss]], [[ETIM]] und [[proficl@ss]] als nicht-parametrische Klassifikation keine Beschreibung von Artikeln vorsieht. | Der UNSPSC (United Nations Standard Products and Services Code) ist ein branchenübergreifender, international verwendeter Klassifikationsstandard für Produkte und Dienstleistungen, der im Gegensatz zu [[eCl@ss]], [[ETIM]] und [[proficl@ss]] als nicht-parametrische Klassifikation keine Beschreibung von Artikeln vorsieht. | ||
== Organisation und Entwicklung == | == Organisation und Entwicklung == | ||
Der UNSPSC stammt aus dem nordamerikanischen Raum und wurde im Jahr 1998 vom United Nations Development Programme (UNDP) und der | Der UNSPSC stammt aus dem nordamerikanischen Raum und wurde im Jahr 1998 vom United Nations Development Programme (UNDP) und der | ||
- | Dun & Bradstreet Corporation (D & B) entwickelt. Seit Mai 2003 wird er von der GS1 US verwaltet, die als „Codemanager“ fungiert (jCatalog (o.J.): UNSPSC: Klassifikation mit jCatalog). Der UNSPSC steht offiziell nicht mehr auf dem Portfolio der GS1 Germany und wird dementsprechend in Deutschland nicht weiter forciert. Im Jahr 2008 umfasste der UNSPSC circa 55 Bereiche von Büroprodukten über Nahrungsmittel bis zu medizinischen Produkten. | + | Dun & Bradstreet Corporation (D & B) entwickelt. Seit Mai 2003 wird er von der GS1 US verwaltet, die als „Codemanager“ fungiert ''(jCatalog (o.J.): UNSPSC: Klassifikation mit jCatalog)''. Der UNSPSC steht offiziell nicht mehr auf dem Portfolio der GS1 Germany und wird dementsprechend in Deutschland nicht weiter forciert. Im Jahr 2008 umfasste der UNSPSC circa 55 Bereiche von Büroprodukten über Nahrungsmittel bis zu medizinischen Produkten. |
- | == Akzeptanz | + | == Akzeptanz == |
UNSPSC hat einen Alters- und damit Verbreitungsvorteil gegenüber anderen [[Klassifikationsstandards]]. Daher ist die Akzeptanz von UNSPSC gerade auf internationaler Ebene recht hoch anzusiedeln. Er wird hauptsächlich im US-amerikanischen Raum verwendet sowie von deutschen Unternehmen, die Geschäftsbeziehungen zu Akteuren in Nordamerika pflegen. | UNSPSC hat einen Alters- und damit Verbreitungsvorteil gegenüber anderen [[Klassifikationsstandards]]. Daher ist die Akzeptanz von UNSPSC gerade auf internationaler Ebene recht hoch anzusiedeln. Er wird hauptsächlich im US-amerikanischen Raum verwendet sowie von deutschen Unternehmen, die Geschäftsbeziehungen zu Akteuren in Nordamerika pflegen. | ||
Zeile 12: | Zeile 13: | ||
== Harmonisierungsaktivitäten == | == Harmonisierungsaktivitäten == | ||
- | UNSPSC wird derzeit unter der Beteiligung von | + | UNSPSC wird derzeit unter der Beteiligung von GS1 Global Office bzw. [[GS1 Germany]] mit der [[GPC]] harmonisiert. |
+ | |||
+ | Ein [[:Kategorie:Klassifikationsstandards#Interoperabilität|Mapping]] des UNSPSC zu den anderen führenden Klassifikationssystemen in Europa ([[CPV]], [[eCl@ss]], [[GPC]]) wurde auf europäischer Ebene durchgeführt. | ||
== Kosten der Nutzung == | == Kosten der Nutzung == |