GS1-128
Aus eBusiness-Standards
von
GS1-128
Wechseln zu:
Navigation
,
Suche
Prozesskosten sparen und Warenrückverfolgbarkeit sichern Das GS1-Transportetikett (ehemals EAN 128-Transportetikett) dient der Kennzeichnung und Identifikation von Versandeinheiten. Mit dem GS1-Transportetikett werden Informationen über die Versandeinheit unmittelbar auf der Ware platziert. Informationen wie Bezeichnung und Anzahl enthaltener Artikel, Empfängeridentifikation, Chargennummer, Mindesthaltbarkeitsdatum werden sowohl in Klarschrift, als auch im GS1-128-Strichcodeformat hinterlegt. Die strichcodierten Informationen werden mit Hilfe eines Scanners in das Warenwirtschaftssystem eingelesen und dort dann weiterverarbeitet. Die Vorteile des GS1-Transportetiketts auf einen Blick Manuelle Eingabefehler vermeiden und dadurch Datensicherheit erhöhen Warenkennzeichnung einmalig vornehmen Mit Geschäftspartnern einfacher kommunizieren, da das GS1-Transportetikett als offener, internationaler Standard von jedem Geschäftspartner gelesen werden kann Automatische Buchung von Warenein- und -ausgängen Rückverfolgbarkeit der Waren gewährleisten, so dass in Krisensituationen betroffene Lieferungen zurückgerufen werden können. -------------------------------------------------------------------------------- Schritte zur Einführung des GS1-Transportetiketts Das GS1-Transportetikett basiert auf dem GS1-128-Standard. Dieser unterstützt die Kennzeichnung logistisch relevanter Einheiten (Bestell-, Liefer- und Transporteinheiten) und bietet damit die Basis für moderne Warenverfolgungs- und -steuerungssysteme mit Ein- und -ausgangsscanning. Die strichcodierte Weitergabe von Daten, die nicht standardmäßig hinter einer Artikelnummer abgelegt werden können, wie beispielsweise eine Chargennummer oder ein Mindesthaltbarkeitsdatum, wird ebenfalls vom GS1-128 geleistet. Anwendungsbereiche für den GS1-128 finden sich vor allem in den klassischen Einsatzfeldern der Logistik, vom Materialfluss über die Lagertechnik bis zur Sendungsverfolgung. -------------------------------------------------------------------------------- Unternehmensbereich Logistik Die Gestaltung der logistischen Prozesse ist ein wichtiger Faktor für den Unternehmenserfolg – bei kleinen ebenso wie bei großen Firmen. Die Rationalisierung dieses Geschäftsbereichs bietet vielen Unternehmen noch große Einsparmöglichkeiten. Weitere Informationen zum Unternehmensbereich Logistik -------------------------------------------------------------------------------- eBusiness-Standards für das GS1-Transportetikett Der GS1-128-Standard stellt die Basis für das GS1-Transportetikett dar. Denn solche eBusiness-Standards legen die Formate und die Regeln für den Informationsaustausch fest. Weitere Informationen zu eBusiness-Standards
Zurück zur Seite
GS1-128
.
Persönliche Werkzeuge
Anmelden / Benutzerkonto erstellen
Namensräume
Seite
Diskussion
Varianten
Ansichten
Lesen
Quelltext anzeigen
Versionsgeschichte
Aktionen
Suche
Ein Angebot von PROZEUS
Navigation
Hauptseite
Kategorien
Identifikationsstandards
Katalogaustauschformate
Klassifikationsstandards
Prozessstandards
Transaktionsstandards
Alle Seiten A bis Z
Hilfe
Werkzeuge
Links auf diese Seite
Änderungen an verlinkten Seiten
Spezialseiten