DATANORM/ELDANORM
Aus eBusiness-Standards
von
DATANORM/ELDANORM
Wechseln zu:
Navigation
,
Suche
DATANORM ist ein Standardverfahren für den Artikel- und Stammdatenaustausch, das vom DATANORM -Arbeitskreis für Lieferanten des Installations- und Bauhandwerks veröffentlicht wurde. Artikelnummern und Artikelbezeichnungen sowie Preiskonditionen werden von DATANORM eingelesen und können dann auf elektronischem Weg weitergegeben werden. == ELDANORM == ELDANORM ist wie DATANORM aufgebaut, jedoch wird dieser Standard speziell im Elektrohandwerk verwendet. DATANORM wird im Installations- und Bauhandwerk, ELDANORM speziell im Elektrohandwerk eingesetzt. == Akzeptanz im Markt == DATANORM und ELDANORM stehen in der Akzeptanz aufgrund ihrer branchenspezifischen bzw. handelsspezifischen Ausrichtung hinter dem Katalogaustauschformat BMEcat. Allerdings finden beide Standards auch zunehmend Akzeptanz im deutschsprachigen und europäischen Raum. == Investitionssicherheit == Die Investitionssicherheit von DATANORM und ELDANORM ist aufgrund des eingeschränkten Verbreitungsgrades nicht unbedingt gegeben und somit sind die Standards für KMU nur bedingt geeignet. == Kostenfreie Nutzung == DATANORM und ELDANORM sind bezüglich der reinen Verwendung kostenfrei. Damit verbundene Dienstleistungen, wie die Übertragung der Produktdaten in das gewünschte Katalogaustauschformat unter Zuhilfenahme eines Dienstleisters, verursachen jedoch Kosten.
Zurück zur Seite
DATANORM/ELDANORM
.
Persönliche Werkzeuge
Anmelden / Benutzerkonto erstellen
Namensräume
Seite
Diskussion
Varianten
Ansichten
Lesen
Quelltext anzeigen
Versionsgeschichte
Aktionen
Suche
Ein Angebot von PROZEUS
Navigation
Hauptseite
Kategorien
Identifikationsstandards
Katalogaustauschformate
Klassifikationsstandards
Prozessstandards
Transaktionsstandards
Alle Seiten A bis Z
Hilfe
Werkzeuge
Links auf diese Seite
Änderungen an verlinkten Seiten
Spezialseiten